Evonik bringt AEROSIL® 200 auf den Markt: Rheologiekontrolle im Nanomaßstab für die globale Lack- und Klebstoffindustrie
4. April 2025, Essen, Deutschland – Evonik, ein weltweit führendes Spezialchemieunternehmen, gab heute bekannt, dass sein Flaggschiffprodukt AEROSIL® 200 dank seiner außergewöhnlichen rheologischen Kontrolle im Nanomaßstab zu einem zentralen Additiv in der globalen Lack-, Klebstoff- und Verbundwerkstoffindustrie geworden ist. Diese hydrophile pyrogene Kieselsäure (CAS-Nr.: 112945-52-5) bietet eine hohe Reinheit (SiO₂-Gehalt >99,8 %), eine nanometergroße Partikelstruktur (durchschnittliche Partikelgröße ca. 12 nm) und eine spezifische Oberfläche von 175–225 m²/g. Damit bietet sie umfassende Lösungen von der Absetzfestigkeit bis zur Thixotropiekontrolle in der industriellen Produktion.
I. Technischer Durchbruch: Vom Labor zur industriellen Anwendung
AEROSIL® 200 wird durch Flammenhydrolyse (Fumed-Verfahren) hergestellt und bildet eine einzigartige dreidimensionale Netzwerkstruktur, die eine schnelle Etablierung stabiler thixotroper Eigenschaften in wasser-, lösemittel- und strahlenhärtenden Systemen ermöglicht. Zu den wichtigsten Vorteilen zählen:
- Vielseitigkeit: Kompatibel mit Einkomponenten-/Zweikomponenten-Beschichtungen, Pulverbeschichtungen und Klebstoffen ohne zusätzliche Modifikation.
- Effizienz: Eine Zugabe von nur 1,0–2,0 % (bezogen auf die Gesamtformulierung) verbessert die Anti-Ablauf- und Anti-Absetzleistung erheblich und reduziert durch Pigmentagglomeration verursachte Schwankungen der Chargenqualität.
- Nachhaltigkeit: Entspricht den Vorschriften EU REACH, US FDA und China GB 30981-2020 und unterstützt Beschichtungsformulierungen mit niedrigem VOC-Gehalt.
Vergleich der technischen Parameter (Quelle: Labortests von Evonik)
Indikator AEROSIL® 200 Traditionelle gefällte Kieselsäure
Spezifische Oberfläche (BET) 175-225 m²/g 50-200 m²/g
Stampfdichte ~50 g/L 95-175 g/L
Trocknungsverlust (105 °C, 2 Std.) ≤ 1,5 % ≤ 7,0 %
pH-Wert (wässriges System) 3,7-4,5 5,0-7,0
II. Markteinblick: Kerntreiber für das Wachstum der globalen Beschichtungsindustrie
Laut Markets and Markets wird der globale Markt für Beschichtungen voraussichtlich von 194,5 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 227,5 Milliarden US-Dollar im Jahr 2029 wachsen, mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 3,2 %. AEROSIL® 200 zeichnet sich in folgenden Bereichen aus:
1. Industriebeschichtungen: Verbessert die Haftung und Salzsprühbeständigkeit von Autogrundierungen und Korrosionsschutzbeschichtungen für den Schiffsbau und verlängert so die Lebensdauer.
2. Holzbeschichtungen: Verbessert die Gleichmäßigkeit des Films und verhindert ein Durchhängen bei der vertikalen Oberflächenanwendung und erfüllt so die strengen Anforderungen von Herstellern hochwertiger Möbel.
3. Pulverbeschichtungen: Optimiert die Fließfähigkeit des Pulvers und verhindert das Verklumpen. Dadurch werden Hochgeschwindigkeits-Sprühprozesse für Präzisionskomponenten wie Batteriegehäuse für Fahrzeuge mit neuer Antriebsenergie unterstützt.
4. Klebstoffe und Dichtstoffe: Stärkt die Anti-Durchlauf- und Anti-Riss-Eigenschaften in elektronischen Verkapselungsmassen und Konstruktionsdichtstoffen und passt sich komplexen Arbeitsbedingungen an.
III. Nachhaltigkeit: Evoniks globale Ausrichtung und grünes Engagement
Evonik produziert AEROSIL® 200 lokal in seinem Joint-Venture-Werk in Zhenjiang (gemeinsam mit Xinan Chemical). Nebenprodukte der Silikonmonomerproduktion werden zur Herstellung hochwertiger Produkte genutzt, während die entstehende Salzsäure recycelt wird, um das Ziel der Emissionsfreiheit zu erreichen. Darüber hinaus unterstützt AEROSIL® 200 die Entwicklung von Wasser- und Pulverlacken und unterstützt Kunden bei der Einhaltung der EU-Richtlinie 2004/42/EG über flüchtige organische Verbindungen (VOC).
Branchentrends:
- Umweltfreundlichkeit: Der globale Markt für umweltfreundliche Beschichtungen wird voraussichtlich bis 2027 ein Volumen von 4,238 Billionen Yen erreichen, wobei die überlegene Leistung von AEROSIL® 200 in wasserbasierten Systemen das Wachstum vorantreibt.
- Funktionalisierung: Erweiterte Anwendungen in aufstrebenden Bereichen wie 5G-Klebstoffen und Separatorbeschichtungen für Lithiumbatterien.
IV. Technischer Support und Kundennutzen
Das globale technische Team von Evonik bietet umfassende Dienstleistungen von der Formulierungsoptimierung bis zum Prozessdesign:
- Dispersionsempfehlungen: Für eine gleichmäßige Verteilung der Nanopartikel wird schnelles Rühren (> 1500 U/min) oder eine Vordispersion in Lösungsmitteln/Harzen empfohlen.
- Compliance-Support: Bietet Zertifizierungen für pharmazeutische (IPEC-GMP) und lebensmittelechte (E551) Produkte für sensible Branchen wie die Pharma- und Kosmetikindustrie.
- Kundenspezifische Lösungen: Erhältlich in hydrophob modifizierten Qualitäten (z. B. AEROSIL® R972) oder Qualitäten mit großer spezifischer Oberfläche (z. B. AEROSIL® 300).
Kontaktinformationen:
- Globale Website: www.coating-additives.com
- Technische Anfragen: technical.service.aerosil@evonik.com
- Headquarters: Evonik Operations GmbH, Goldschmidtstraße 100, 45127 Essen, Germany
Über Evonik
Evonik ist ein weltweit führendes Spezialchemieunternehmen mit einem Umsatz von 17 Milliarden Euro im Jahr 2024 und einem weltweiten Marktanteil von 30 % bei Lackadditiven, pharmazeutischen Trägern und elektronischen Materialien. Die pyrogenen Kieselsäuren der AEROSIL®-Reihe beliefern Kunden in über 100 Ländern in strategischen Branchen wie der Automobil-, Bau- und Erneuerbare-Energien-Branche.
Hinweis: Die Produktleistung kann je nach Formulierung, Prozessbedingungen und Umgebungsfaktoren variieren. Vor der Anwendung wird ein Verträglichkeitstest empfohlen. Evonik behält sich das Recht vor, technische Parameter ohne vorherige Ankündigung zu ändern.